|
|
Helmut
Kissel, Sohn des Architekten, Apothekers sowie Bürgermeisters
von Aglasterhausen Herbert Kissel und seiner Frau Gertrud, geb.
Gerichten, ebenfalls Apothekerin, wird am 20. Juni 1929 in Mannheim
geboren. Er beschäftigte sich früh mit der Malerei, die
durch Besuche der Kunsthalle in Mannheim gefördert wurde. Erste
Aquarelle und figürliche Zeichnungen entstehen im elterlichen Haus
in Aglasterhausen bei Heidelberg. Nach dem Abitur im Jahr 1950 beginnt
Helmut Kissel ein Theologiestudium an der kirchlichen Hochschule,
Berlin. Eine Glaubenserfahrung beeinflußt den Weg, der ursprünglich
den Beruf als freischaffender Künstler zum Ziel hatte. Parallel
zum Theologiestudium engargiert er sich weiterhin künstlerisch.
Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder entstehen. Der fortwährende
Kontakt zu dem Künstler Walter Eimer motiviert Kissel bei den Vorbereitungen
zum Kunststudium.
1957 beginnt er sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste
in München. Auszeichnungen bei den weihnachtlichen Malwettbewerben
der Akademie der Bildenden Künste in den Jahren 1958, 1960, 1961
und 1962. Zudem erhält er 1961 den zweiten Akademiepreis. 1960-1963
ist er Meisterschüler von Professor Hermann Kaspar, mit eigenem
Atelier in der Akademie und regelmäßiger Geldzuwendung des Landes
Bayern für Modell und Studien. Es entstehen vermehrt Radierungen
und Federzeichnungen zu zeitkritischen Themen. Nach seiner Heirat
mit Rita von Linprun 1963 arbeitet er als Pastor in verschiedenen
evangelisch-freikirchlichen Gemeinden. Linoldrucke, später Farblinoldrucke
entstehen; gleichzeitig Ölbilder von Friesland. Nach 1968 wendet
er sich verstärkt der der Ölmalerei zu. Seit 1993 ist Helmut Kissel
im Ruhestand und künstlerisch tätig in Bad Tölz.
Arbeiten
der letzen 2 Jahre:
1999 Wandgemälde (120 qm²) in der Berliner Baptistenkirche Wedding.
1999 Buchillustration zu "Gott sah zufrieden alles an" von Cara-Marie
Burmeister, erschienen im Onken-Verlag Wuppertal und Kassel.
1999 Buchillustration zu "Engel auf Erden" von Albrecht Gralle,
erschienen im Onken-Verlag Wuppertal und Kassel.
2000 Buchillustration zu "Die Geschichte einer Landgemeinde" von
Otto Kissel, erschienen im Geiger-Verlag.
|
|